29 April 2025 | Berlin

Forum: Die Situation des kurdischen Erstsprachenunterrichts an Berliner Schulen

Seit 2019 können kurdische Schüler*innen in Berlin in der Schule Kurdisch lernen. Der Kurdischunterricht begann zunächst in Kurmandschi und wurde nach und nach um Kirmanji/Zazaki ergänzt. Diese Entwicklung wurde durch die große Mühe und Arbeit vieler kurdischer Institutionen und kurdischer Sprachenthusiasten möglich gemacht. In diesem Jahr wird Kurmandschi in 3 Schulen unterrichtet. Kirmanji/Zazaki wird nur in einer Schule unterrichtet.

Leider haben wir erfahren, dass der Kurdischunterricht aufgrund der geringen Anmeldezahlen im nächsten Jahr nicht fortgesetzt werden kann. Daher ist eine starke Unterstützung erforderlich. Nach unseren Beobachtungen und Recherchen wissen die meisten Familien immer noch nicht, dass ihre Kinder an den Schulen Kurdischunterricht wählen können. Auch die Schulverwaltungen und der Berliner Senat verbreiten diese Information nicht ausreichend.

Deshalb möchten wir ein breites Forum veranstalten und alle an der kurdischen Sprache interessierten Institutionen, Vereine und Menschen zusammenbringen, um den aktuellen Stand des Kurdischunterrichts zu diskutieren und gemeinsame Anstrengungen und Strategien zu entwickeln, damit wir unsere Sprache, unsere Identität in Berlin weiter fördern und unsere Stimme stärken können.

Das Forum ist offen für alle Menschen und Organisationen.

Datum: 16.05.2025
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: Rengîn Familienzentrum, Waldemarstr. 57, 10997

Sprache: Kurdisch und Deutsch

Veranstalter*innen:

Teile diesen Beitrag

Unseren Newsletter abonnieren



Deine Vorteile
Nichts verpassen
Jederzeit abmelden
Deine Daten sind sicher


Folge uns auf