Bitte melden Sie sich / meldet euch vorab per E-Mail unter befan@yekmal.de an.
Für den Fachtag „Vielfalt der Sprachen, Vielfalt der Menschen – Bibliotheken als inklusive Orte“.
Auch das BEFaN-Netzwerk selbst war bei diesem besonderen Ereignis vertreten.
Insgesamt 25 Vereine nahmen teil, darunter auch einige neue Organisationen.
Bei diesem Treffen haben wir die Freude, zwei unserer Mitgliedsvereine näherkennenzulernen, die uns spannende Einblicke in ihre Arbeit geben werden.
Im BEFaN Netzwerk kommen Migrant*innenorganisationen zusammen, um sich zu vernetzen, sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam für mehr Teilhabe, Anerkennung und Sichtbarkeit einzutreten.
Besonders erfreulich war die Beteiligung neuer Akteurinnen.
Wir freuen uns sehr, TIO e.V. als neues Mitglied in BEFaN-Netzwerk begrüßen zu dürfen!
Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen laden wir Sie herzlich ein zum Fachtag „Vielfalt der Sprachen, Vielfalt der Menschen – Bibliotheken als inklusive Lernorte“ in Berlin.
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten BEFaN-Netzwerktreffen ein am 12. Juni 2025, 13:00-15:00 Uhr via Zoom.
Einen eindrucksvollen Einblick in die sprachliche Vielfalt des afrikanischen Kontinents.
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten BEFaN-Netzwerktreffen am 24. April 2025 von 13:00-15:00 Uhr via Zoom.
Mit 25 Teilnehmenden war das Treffen nicht nur gut besucht, sondern es gab auch einen sehr produktiven Austausch.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem BEFaN-Netzwerk und den Senatsverwaltungen wird auch 2025 fortgesetzt.
Wir freuen uns sehr, auch 2025 unsere BEFaN-Netzwerktreffen fortzusetzen, und laden euch herzlich zu unserem nächsten Online-Netzwerktreffen ein.
Bei dieser besonderen Zusammenkunft kamen viele engagierte Mitgliedsorgsnisationen sowie Kooperationspartner*innen zusammen.
Wir heißen unseren neuen Netzwerkpartner, den Salam Sport- und Kulturklub e.V., herzlich willkommen!
Besonders erfreulich war die Teilnahme neuer Organisationen wie Move global e.V. und der Deutsch-Arabischen Schule.