22 Juli 2025 | Berlin

Empowerment Circle geht in die Sommerpause

Empowerment Circle geht in die Sommerpause

 

Am Samstag, den 12. Juli 2025, haben wir gemeinsam mit rund 20 Eltern den letzten Empowerment Circle vor der Sommerpause im Familienzentrum Rengîn durchgeführt.

Während die Kinder im Rahmen der Samstagsschule zum letzten Mal musizierten, malten und tanzten, setzten sich die Eltern mit der Frage auseinander, welche verschiedenen Schulformen es gibt. Dabei entstand eine Übersicht über die unterschiedlichen Bildungswege – von der Grundschule über die Integrierte Sekundarschule und das Gymnasium bis hin zu Berufsschulen und alternativen Schulkonzepten.

Besonders intensiv wurde über den Unterschied zwischen staatlichen und privaten Schulen diskutiert. Auch alternative Schulformen wie Waldorf- und Montessori-Schulen waren Thema. Am Ende wurde betont, dass das Berliner Schulsystem zwar Schwächen aufweist, aber gleichzeitig viele Möglichkeiten bietet – auch jenseits des klassischen Bildungswegs, etwa über Abend- oder Fachschulen, einen Abschluss zu erlangen. Zusammenfassend wurde festgehalten, dass das Schulsystem viele Hürden und Herausforderungen mit sich bringt, jedoch auch Chancen eröffnet.

Zum Abschluss führten die Kinder eine kurze Tanzperformance auf und erhielten ihre Teilnahmezertifikate. Nach den Sommerferien geht es weiter mit der Yekmal-Samstagsschule und dem Empowerment Circle.

Teile diesen Beitrag

Unseren Newsletter abonnieren



Deine Vorteile
Nichts verpassen
Jederzeit abmelden
Deine Daten sind sicher


Folge uns auf

WEITERE ARTIKEL